Präsentationen

Hier könnt Ihr den Vortrag vom 8. Weinheimer Stammtisch am 1. März 2024 von Peter Suhling, suhling tooling GmbH, herunterladen.

In diesem Vortrag stellt Stefan Jackmuth, Geschäftsführer der addResults GmbH, Konzepte vor, wie Microsoft 365 prüfbar wird.

Den Videomitschnitt findet Ihr auf YouTube: Aufzeichnung auf YouTube

In diesem Vortrag stellt Matthias Niebuhr von der BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH das neue Gesetz mit den gravierenden Auswirkungen auf die Nutzung von IoT-Daten und das durchaus kompliziertes Verhältnis zum Datenschutzrecht vor. Er ist Mitglied der Expertengruppe der EU-Kommission zu B2B Datenaustauchverträgen nach dem EU Data Act.

Den Videomitschnitt findet Ihr auf YouTube: Aufzeichnung auf YouTube

In diesem Vortrag stellt Michael Morgenthaler die bereits in Kraft getretenen Regulierungen vor und gibt einen Ausblick auf die Gesetze, die noch in Arbeit sind.

Den Videomitschnitt findet Ihr auf YouTube: Aufzeichnung auf YouTube

Hier können Sie den Vortrag vom 7. Weinheimer Stammtisch am 5. Dezember 2023 von Peter Suhling, suhling tooling GmbH, herunterladen.

Hier können Sie den Vortrag vom 7. Weinheimer Stammtisch am 5. Dezember 2023 von Bernd Sebastiany, conpedi GmbH & Co. KG, herunterladen.

In diesem Vortrag beleuchten Asan Stefanski, Teamleiter Software Engineering bei ADVISORI und Felix Eckel, Senior Consultant bei ADVISORI, den "blinden Fleck" des Identity and Access Managements (IAM) bei Audits im Bereich der Softwareentwicklung in der Cloud und stellen konkrete und praktikable Konzepte und Strategien vor, um die identifizierten Lücken zu schließen und die Effektivität der IAM-Audits zu optimieren.

Den Videomitschnitt findet Ihr auf YouTube: Aufzeichnung auf YouTube.

Datengetriebene Prüfungsansätze auf Basis von Prüffeld-unabhängigen Big Data erreichen im Vergleich zu Datenanalysen in Einzelprüfungen eine deutlich größere Risikoorientierung und Prüfungstiefe.

Moderne Revisionen arbeiten risikoorientiert, agil und mit neuester Technik. Dabei leisten Datenanalysen einen wesentlichen Beitrag zur Prüfungssicherheit. Wie wertschöpfend der Beitrag von Datenanalysen ist, hängt jedoch maßgeblich vom Zeitpunkt des Einsatzes entlang des Prüfungsprozesses ab.

Hier könnt Ihr den Vortrag von Ahmed Magdy im Rahmen des European Cybersecurity Month zum Thema "Navigating the Perfect Storm of a Cyber Crisis" herunterladen.

Den Videomitschnitt findet Ihr auf YouTube: Aufzeichnung auf YouTube.

Am 27.09.2023 veranstaltete die Fachgruppe ein BarCamp bei ADVISORI in Frankfurt. Die Präsentation zum Workshop mit dem Thema "Testing mit Künstlicher Intelligenz" kann hier heruntergeladen werden.

Cookie-Hinweis
Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.