Die Zertifizierung Certified in Emerging Technologies spricht auch die Fachleutean, die keine Berufserfahrung mitbringen. Man vermittelt Euch Grundlagen zukunftsweisender Technologien wie Cloud, Blockchain, IoT und KI. Es werden vier Zertifikate erworben, die Euer Wissen und Eure Kompetenz ausbauen. Zeigt Euer Potenzial in der IT, sammelt wertvolles Know-how im Bereich Spitzentechnologie und gibt Eurer Karriere mit CET einen Schub.

Beruflicher Aufstieg

Die CET-Zertifizierung von ISACA bestätigt, dass Ihr über das nötige Fachwissen verfügt, um die gefragten neuen Technologien in Eurer aktuellen oder zukünftigen Rolle in den Bereichen IT-Audit, Risiko, Sicherheit, Cybersecurity, Governance, Datenschutz oder Geschäftswachstum einzusetzen. Erwerbt und festigt wichtige Fähigkeiten, um neue Technologien zu nutzen und Eure IT-Karriere voranzutreiben.

Welche Fachgebiete werden im CET®-Zertifizierung abgefragt?

ISACAs Certified in Emerging Technology (CET) Zertifizierungsprogramm besteht aus vier separaten Zertifikatsprogrammen, darunter:

  1. Cloud Computing Grundlagen: 42% Cloud Computing Concept, 23% Cloud Governance,33%Cloud Service Support. Weitere Informationen findet Ihr hier.
  2. Blockchain Grundlagen: 67% Blockchain Concepts, 33% Blockchain Usage and Considerations.Weitere Informationen findet Ihr hier.
  3. Internet of Things (IoT) Grundlagen: 57% IOT-Enabled Technologies, 53% IOT Concepts.Weitere Informationen findet Ihr hier.
  4. Künstliche Intelligenz (KI) Grundlagen: 50% AI Concepts, 50% AI Implementations.Weitere Informationen findet Ihr hier.

Um die CET-Zertifizierung zu erlangen müsst Ihr vier Einzelprüfungen ablegen und bestehen. Jede Einzelprüfung besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen und 5 praxisorientierte Fragen. Die Prüfungsdauer je Examen beträgt 120 Minuten. Um die Prüfung zu bestehen, müsst Ihr eine Punktzahl von 65 % oder höher erreichen.

Wie erwirbt man das CET®-Zertifikat?

  • Im Gegensatz zum CISA-Zertifikat oder CISM-Zertifikat ist bei der CET-Zertifizierung keine Berufserfahrung erforderlich.
  • Durch das erfolgreiche Ablegen der vier CET®-Einzelprüfungen
  • Durch den Nachweis der ständigen beruflichen Weiterbildung (Maintain CET Certification) und das Beachten des Code of Professional Ethics. Zum Weiterführen der CET®-Zertifizierung ist es erforderlich, jährlich mindestens 20 Stunden Weiterbildung nachzuweisen. Über einen Zeitraum von drei Jahren sind 120 Stunden Fortbildung zu belegen.

Anmeldeverfahren zum ISACA-Zertifizierungsexamen

Die Prüfungsanmeldung erfolgt fortlaufend, d. h. Ihr könnt euch zukünftig jederzeit ohne Einschränkungen zu der Prüfung anmelden. Bereits 48 Stunden nach Zahlung der Prüfungsgebühr könnt Ihr Euren Prüfungstermin planen. Ab dem Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung habt Ihr 12 Monate (365 Tage) Zeit, um die Prüfung abzulegen. Innerhalb dieses Zeitraumes könnt Ihr Euren Prüfungstermin beliebig oft kostenfrei umlegen - abhängig von der Verfügbarkeit des Datums und Ortes. Die einzige Einschränkung ist, dass Ihr Eure Prüfung nur bis 48 Stunden vor Eurem ursprünglichen Prüfungstermin kostenfrei umbuchen können – beim Überschreiten dieser Frist verliert Ihr die Anmeldegebühr.

Die Teilnahmeberechtigung und die Anmeldegebühr verfallen auch dann, wenn Ihr den Prüfungstermin versäumt oder mehr als 15 Minuten zu spät zu Eurem Prüfungstermin erscheint.

Wenn Ihr zusätzliche Zeit für die Prüfung benötigen, könnt Ihr eine 6-monatige Prüfungsverlängerung für US $75 erwerben. Die Option, die Prüfungsberechtigung zu verlängern, wird 90 Tage vor Ablauf Eurer Berechtigung auf Eurem Dashboard angezeigt. Wenn eine Prüfung geplant ist, muss die Prüfung mindestens 48 Stunden vor dem Prüfungstermin abgesagt werden, um die Berechtigung zu verlängern. Bei einer Prüfung gibt es maximal zwei Verlängerungen.

Weitere Informationen zu dem neuen Anmeldeverfahren findet Ihr in den häufig gestellten Fragen (FAQs) auf der Webseite unseres Dachverbandes und/oder im ISACA-Zertifizierungsprüfungs-Kandidatenleitfaden (DE/EN).

Wo können die Prüfungen abgelegt werden?

Die voraussichtlichen Orte computerbasierter Prüfungen findet Ihr hier: https://home.psiexams.com/#/test-center?p=Z97SE74H.

Anmeldung zur Prüfung

Die Anmeldung läuft über den Dachverband in den USA: https://www.isaca.org/credentialing/cisa/plan-and-register.

Bei weiteren Fragen könnt Ihr Euch gern an unsere Geschäftsstelle wenden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Cookie-Hinweis
Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.