Wir haben uns als Ziel gesetzt, unsere Mitglieder und bei deren beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, indem wir Seminare basierend auf den international anerkannten Berufszertifizierungen wie, aber auch aufgrund spezifischer deutscher Bedürfnisse durchführen.
Unsere Zertifikatskurse für Praktiker unter dem Stichwort "COBIT Praxis" behandeln die praxisorientierte Anwendung der Hauptbücher von COBIT 5 bzw. COBIT 2019.
Unter dem Stichwort "Informationssicherheit" finden Sie unser Kursangebot zum Thema Informationssicherheit.
Das Seminar entspricht den Vorgaben seitens des Bundesamts für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemeinsam entwickelten Schulungspaket betreffend wesentlichen gesetzlichen Anforderungen rund um IT-SiG 2.0.
Die EU-KI-Verordnung (AI Act) definiert verbindliche Standards für die Entwicklung und den Einsatz von KI und stellt Organisationen vor neue Herausforderungen. Wie klassifiziert man KI-Risiken korrekt, baut passende Governance-Strukturen auf und integriert Compliance wirksam in die eigenen Prozesse?
Gegenstand des Zertifikats „IT Governance Manager“ sind die wesentlichen IT-Governance-Modelle und -Elemente sowie deren Anwendung in praxisnahen Situationen. Der Kurs bietet eine Mischung aus Theorie- und Praxisbeträgen mit den jeweiligen Spezialisten der behandelten Fachgebiete. Das ISACA Germany Chapter bietet das Zertifikat "IT-Governance Manager (ITGM)" zusammen mit der Frankfurt School an.
Gegenstand des Zertifikats „IT Compliance Manager“ sind die wesentlichen IT-Compliance-Anforderungen und deren Umsetzung mit Hilfe von Rahmenwerken in praxisnahen Situationen. Der Kurs bietet eine Mischung aus Theorie- und Praxisbeträgen mit den jeweiligen Spezialisten der behandelten Fachgebiete. Das ISACA Germany Chapter bietet das Zertifikat "IT-Compliance Manager (ITCM)" zusammen mit der Frankfurt School an.
Gegenstand des Zertifikats „IT Regulatory Assurance Manager (ITRAM)“ ist das Verständnis der Kerninhalte der aufsichtsrechtlichen IT-Anforderungen (IT-bezogenen Verlautbarungen der BaFin, EBA und EIOPA) sowie der DORA (EU-Verordnung Digital Operational Resilience Act). Das ISACA Germany Chapter bietet das Zertifikat "IT-Regulatory Assurance Manager (ITRAM)" zusammen mit der Frankfurt School an.
Der Certified Information Systems Auditor (CISA) ist die weltweit anerkannte Zertifizierung für Fachleute, die sich mit Fragen zu IT-Strategie, IT-Management, Prüfung und Überwachung von IT-Systemen und IT-Prozessen sowie deren Wertschöpfung im Unternehmen befasst.
Der Zertifikatskurs „Cyber Security Practitioner“ wurde im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und dem ISACA Germany Chapter e. V. in Kooperation entwickelt und 2020 aufgrund der Neuerungen des Cyber-Sicherheits-Checks Version 2 überarbeitet.