Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass das ISACA Germany Chapter ein offizieller Partner der Cyberwomen 2025 sein wird.
Das Event wird am Dienstag, den 23. September 2025 ab 9:00 Uhr in Köln (Holzmarkt 2, Rheinauhafen) stattfinden.
CYBERWOMEN – Eine Plattform für Frauen in der Cybersecurity
Frauen sind in der IT-Sicherheit noch immer unterrepräsentiert – und doch gibt es deutlich mehr Expertinnen, als viele vermuten. Bis 2019 fehlte in Deutschland ein öffentliches Forum, auf dem sich Frauen mit Fachwissen im Bereich Cybersecurity regelmäßig vernetzen und austauschen konnten. Mit CYBERWOMEN hat sich das geändert: Die Initiative hat ein starkes Fundament für ein wachsendes Netzwerk von Frauen in der IT-Sicherheit geschaffen.
CYBERWOMEN ist mehr als nur ein Event – es ist eine gemeinnützige Plattform, auf der sich Expertinnen sichtbar machen und Quereinsteigerinnen wertvolle Einblicke gewinnen können. Das Ziel: Frauen in der Cybersecurity stärken, inspirieren und verbinden.
Ziel und Ausrichtung
CYBERWOMEN bietet Raum für den fachlichen Austausch zwischen Frauen in der IT-Sicherheit – und für all jene, die es werden wollen. Im Mittelpunkt stehen nicht Firmen oder Produkte, sondern der Dialog über aktuelle IT-Sicherheitsthemen, relevante Genderfragen und die aktive Vernetzung untereinander. Dabei will CYBERWOMEN bewusst neue Perspektiven beleuchten – jenseits der altbekannten Inhalte.
Teilnehmende und Reichweite
Das Event richtet sich an Frauen aus dem privaten und öffentlichen Sektor, unabhängig vom Karrierestatus – von Studentinnen bis hin zu CISOs. Zwar liegt der Fokus auf Frauen, doch auch Männer mit Fachkompetenz sind herzlich willkommen. Bei Präsenzveranstaltungen ist die Teilnehmerzahl auf rund 200 Personen begrenzt – online wird ein noch größeres Publikum erwartet.
Die Agenda findet Ihr in Kürze auf der Eventwebseite. Tickets zu dem Event erhaltet Ihr im Ticketshop von CYBERWOMEN.
Cookie-HinweisWir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.