Seminare für Practitioner Certified Auditor for SAP® Applications (CASA)

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung
06.10.2025
Ende der Veranstaltung
10.10.2025
CPE Hours:
30
Veranstaltungsort:
Hamburg
Einzelpreis
2.950,00 Euro

Die IBS Schreiber GmbH hat in Kooperation mit dem ISACA Germany Chapter e. V. ein Zertifikat entwickelt, um für Euch einen objektiven und angesehenen Qualitätsnachweis Eurer Fachkenntnis gegenüber Kunden und Arbeitgebern bereitzustellen. Die IBS Schreiber GmbH führt seit vielen Jahren auf Prüfer zugeschnittene SAP-Seminare erfolgreich durch und ist in diesem Segment Marktführer im deutschsprachigen Raum.

Wesentlich für den Unternehmenserfolg sind Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit der Geschäftsprozesse und deren Abbildung im SAP-System. Dies bedeutet, dass Prüfungen des SAP-Systems für Revisoren und externe Prüfer obligatorisch sind. Um diese Prüfungen professionell, effektiv und effizient durchführen zu können, ist umfangreiches Fachwissen nötig.

Das Zertifikat dient als Nachweis, dass der Inhaber über die erforderlichen Kenntnisse verfügt, um selbstständig professionelle Prüfungshandlungen zur Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit eines SAP-Systems durchführen zu können. Ferner ist er in der Lage, die wesentlichen branchenübergreifenden Geschäftsprozesse in den Modulen FI und MM zu prüfen.

Kursdauer:

Der Zertifikatsstudiengang wird in einem Block à 5 Tage plus einem Prüfungstag angeboten:

Kursgebühren:

Der Gesamtbetrag für den kompletten Kurs beträgt 2.950 EUR zzgl. MwSt.

Seminarinhalte

Grundlagen:

  • Struktur und Aufbau von SAP-Systemen
  • Transaktionen, Reports und Tabellen
  • Werkzeuge zur Systemprüfung

Berechtigungskonzept:

  • Aufbau und Unterschiede zwischen SAP ECC und SAP S/4HANA
  • Identifikation kritischer Berechtigungen und Kombinationen
  • Prüfung des Berechtigungskonzepts

Systemsicherheit:

  • Konzeption von Systemlandschaften
  • Systemparameter und Benutzerverwaltung
  • Schnittstellensicherheit und Absicherung administrativer Tätigkeiten
  • Sicherheit im Entwicklungs- und Transportprozess

Protokollierungskomponenten:

  • Tabellenänderungsprotokolle und Änderungsbelege
  • Systemprotokollierung und Security AuditLog
  • Traces, Monitortabellen und Statistiken

SAP S/4HANA-spezifische Aspekte:

  • Unterschiede zwischen Fiori-Apps und traditionellen Transaktionen
  • Prüfwerkzeuge für Fiori-Apps
  • Sicherheitsaspekte der SAP HANA-Datenbank

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an:

  • Anwärter zur CASA-Zertifizierung
  • Revisoren
  • Berater im Bereich Berechtigungen
  • Administratoren im Bereich Basis und Berechtigungen

Methodik:

Die Themen werden anhand konkreter Prüfungsfragestellungen vermittelt und direkt am System nachvollzogen. Teilnehmende erhalten zudem Checklisten zur Unterstützung der Prüfungsdurchführung.

Anmeldung

Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu den vorbereitenden Kursen und zur Zertifizierungsprüfung besucht die Internetseite der IBS Schreiber GmbH oder schickt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Cookie-Hinweis
Wir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.