Der CDPSE-Examensvorbereitungskurs richtet sich an Personen, die ihre IT-Datenschutzexpertise validieren möchten und sich auf das anspruchsvolle CDPSE-Examen vorbereiten.
Als erste erfahrungsbasierte, technische Datenschutzzertifizierung dieser Art bestätigt CDPSE Ihre technische Kompetenz, umfassende Privacy-by-Design-Lösungen für Unternehmen zu entwickeln und zu implementieren, die Risiken minimieren und die Effizienz steigern.
Das CDPSE-Examen besteht aus 120 Multiple-Choice-Fragen, die innerhalb von 3,5 Stunden bearbeitet werden müssen. Die Fragen beziehen sich auf die drei Bereiche, welche ISACA im Rahmen der aktuellen Analyse der CDPSE-Berufspraxis ermittelt hat. Detaillierte Informationen finden Sie auf Certified Data Privacy Solutions Engineer | ISACA.
Ein Vorbereitungskurs des ISACA Germany Chapter e. V. ist eine wichtige Komponente bei der Examensvorbereitung:
Der Vorbereitungskurs findet mit durch ISACA akkreditierten Trainern auf Deutsch mit den englischsprachigen Original-Schulungsmaterialen von ISACA statt.
Kursgebühren:
Die Kursgebühren sind gemäß § 4 Nr. 22a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Die Preise beinhalten die Seminarkosten inklusive Technik und die Bereitstellung von Schulungsunterlagen in digitaler Form, aber nicht das CDPSE Review Manual – dieses sollten Sie im Vorfeld schon beschaffen und auch gelesen haben.
Für sämtliche Seminarbuchungen gelten unsere AGBs. Wir weisen darauf hin, dass bei Nicht-Erreichung der Mindestteilnehmerzahl der Kurs durch das ISACA Germany Chapter abgesagt werden kann.
Im Rahmen des Kurses werden die aus Prüfungssicht wichtigsten Inhalte aller drei CDPSE-Domänen behandelt:
Außerdem geben Ihnen die Referenten während des Kurses wertvolle Tipps zum Ablauf des Examens, zur Examensstrategie selber sowie zu unterschiedlichen Lernstrategien und weiterführender Vorbereitung.
Mit Hilfe des von ISACA Global bereitgestellten Unterlagen werden im Kurs die Aufgaben eines CDPSE besprochen. Dabei liegt der Fokus auf aus Prüfungssicht relevanten Themen und nicht an einzelnen Details - im Rahmen eines zweitägigen Kurses ist es nicht möglich, alle Themengebiete in allen Details zu behandeln. Der Kurs ersetzt somit definitiv weder das Eigenstudium, beispielsweise mit Unterstützung durch das CDPSE Review Manual von ISACA, noch das intensive Training anhand von Beispielfragen. Aus diesem Grund wird von den Teilnehmern erwartet, dass sie sich mit dem Themengebiet bereits auseinandergesetzt haben und die wesentlichen Inhalte des CDPSE Official Review Manuals 2nd Edition (Print oder Digital) bereits kennen.
Zusätzlich wird anhand von Beispiel-Prüfungsfragen das Gelernte nochmal wiederholt und die Ergebnisse werden ausgewertet. Die Teilnehmer können dadurch Ihren Wissensstand besser einschätzen.
Die Zertifizierung ist für diejenigen konzipiert, die auf technischer Ebene Erfahrung mit der Governance, der Architektur und dem Lebenszyklus des Datenschutzes haben. Primäre Zielgruppe sind IT-Experten, die sich mit der Erstellung und Implementierung technischer Datenschutzlösungen beschäftigen, und Datenschutzverantwortliche/Datenanalysten, die Daten zur Gewinnung von Kundeneinblicken auswerten und analysieren.
Neben der Vermittlung der wesentlichen Inhalte steht auch die Beantwortung von Fragen aus dem Teilnehmerkreis im Vordergrund. Daher setzen wir Referenten ein, die auf die jeweiligen Domänen spezialisiert sind.
Weiterhin werden originale Testfragen einzeln bzw. in der Gruppe bearbeitet und die Ergebnisse gemeinsam diskutiert. Dadurch lernen die Teilnehmer
Unsere Leistungsgarantie: Sollten Sie das Examen wider Erwarten nicht bestehen, können Sie ohne Kursgebühren am nächsten Vorbereitungskurs teilnehmen und müssen - falls Sie ein Präsenzseminar gebucht haben - lediglich für die Verpflegung selbst aufkommen.
Für die Teilnahme an diesem Seminar werden Ihnen 15,5 CPE Punkte erteilt. Informationen zu CPE-Stunden und zur Auftrechterhaltung Ihrer Zertifizierung finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Kurs weder die Anmeldung zur Prüfung noch die Gebühren für das Ablegen des CDPSE-Examens beinhaltet. Die Anmeldung zum Examen ist gesondert unter https://www.isaca.org/credentialing/cdpse/plan-and-register zu buchen.
Weitere Informationen zu dem Anmeldeverfahren und zu dem Examen finden Sie im Leitfaden für Kandidaten der ISACA-Zertifizierungsexamen und in den häufig gestellten Fragen (FAQs) auf der Webseite unseres Dachverbandes.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme am Kurs nicht die Gebühren für das Ablegen des CISA-Examens beinhaltet.
Um die CDPSE-Zertifizierung zu erwerben, müssen Sie
Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Die CDPSE-Zertifizierung wird von ISACA Global ausgestellt. Nach Entrichten der Bearbeitungsgebühr i. H. v. 50 USD, füllen Sie das Antragsformular aus und senden Sie dieses an den ISACA Support unter "Submit Application".
Michael Morgenthaler (CDPSE, CISM, CISA, CIPP/E, CIPT, FIP, DS-Auditor (TÜV)) ist selbständiger Berater und Dozent für Datenschutz und Informationssicherheit.
Herr Morgenthaler hat sich bei SAP SE über 20 Jahre Erfahrung im Datenschutz und in der Informationssicherheit erworben. Im Datenschutz war er hierbei über 13 Jahre als stellvertretender Datenschutz-Beauftragter (DSB) tätig.
Seine Schwerpunkte beinhalteten im Datenschutz u. a. die Globale Einführung der DS-GVO, Betroffenenrechte und Auskunftsersuchen, Mitarbeiterschulungen, Konzepte zur Auftragsdatenverarbeitung, Erstellen und Einführung der globalen Datenschutz-Richtlinie, Incident Response Management, Datenschutz-Folge-Abschätzung, Technisch-Organisatorische Maßnahmen und in der Information-Sicherheit gehörten Identity Management, Security-Prozesse, Information Security Audits, Security Policy, Public Key Infrastruktur, Single SignOn und email-Verschlüsselung zu seinen Themengebieten.
Er war von 2009–2015 Mitglied im Vorstand des ISACA Germany Chapter e. V. und war u. a. Mitautor beim ISACA-Leitfaden Prüfung Auftragsdatenverarbeitung.
Cookie-HinweisWir nutzen lediglich technisch notwendige Session-Cookies.